AKTIVITÄTEN
Von Nachhaltigkeit und architektonischen Zukunftsperspektiven bis hin zu Design-Kooperationen und ganzheitlichen Badezimmerkonzepten – entdecken Sie die neuesten Aktivitäten aus dem LAUFEN space Berlin.
HANDWERKSTATT. ARCHITEKTUR TRIFFT HANDWERK – UND UMGEKEHRT. WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025
Mit dem TALK HANDWERKSTATT wurde der LAUFEN space Berlin anlässlich des WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 erneut zu einem offenen Raum für Austausch, Erfahrung und Perspektivwechsel. Unter dem Titel Handwerkstatt. Architektur trifft Handwerk – und umgekehrt diskutierten Annabelle von Reutern (TOMAS), Lisa Templiner (Studio Tegel) und Maren Teichert (Baufachfrau Berlin) über die Möglichkeiten und Herausforderungen einer zukunftsfähigen Baupraxis – im Spannungsfeld zwischen Theorie und Ausführung, Planung und Material, Vision und Realität.
SAVE!ING STORIES STORED IN WATER - AUSSTELLUNG UND TALK MIT DER KÜNSTLERIN MARIE JESCHKE
Anlässlich der BERLIN DESIGN WEEK und der Eröffnung der Ausstellung SAVE!ING STORIES STORED IN WATER von Marie Jeschke lud das LAUFEN space BERLIN mit einem Talk dazu ein, urbane Infrastrukturen neu zu denken – Wasser als Erzähler, Abwasser als kulturelles Zeugnis.
Colour Archaeology – Eine interdisziplinäre Entdeckungsreise von Roberto Sironi
Colour Archaeology ist eine außergewöhnliche Ausstellung des Designers Roberto Sironi, die Kunst, Design, Archäologie und Farbgeschichte vereint. Im Auftrag von LAUFEN widmete sich Sironi über drei Jahre der Recherche zur Geschichte der Farben und präsentierte eine faszinierende Zeitreise durch antike Keramikkulturen – von den Blautönen Mesopotamiens über das Seladongrün der chinesischen Kaiserzeit bis hin zu den erdigen Rottönen des Römischen Reiches. Aus dieser Forschung entstand eine exklusive Farbkollektion für LAUFEN, die zwölf zeitlose Nuancen umfasst, die nicht nur historische Bedeutung tragen, sondern auch in der modernen Designwelt relevant sind.
ALMOST FAILED. JULIANE GREB & MAX OTTO ZITZELSBERGER ZU GAST mit der BAUWELT im LAUFEN space Berlin
Gemeinsam mit der BAUWELT lud der LAUFEN space Berlin zum Talk ALMOST FAILED mit den Architekten JULIANE GREB & MAX OTTO ZITZELSBERGER ein. Moderiert wurde der Abend von Chefredakteur BORIS SCHADE-BÜNSOW.
Ein Dialog. Peter Wirz & Sarah Meyers + Laura Fügmann
Wie gestaltet man Erfolg? Wie gestaltet man Relevanz? Diesen zentralen Fragen stellten sich der Designer Peter Wirz im Dialog mit Sarah Meyers + Laura Fügmann anlässlich der Präsentation der MEDA Collection im LAUFEN space Berlin.
COLLABORATIVE CIRCULARITY
Im Rahmen der Gesprächsreihe CIRCULARITY MATTERS gewährte Kristiane Kegelmann interessante Einblicke in ihre vielseitige Persönlichkeit als Künstlerin, Konditormeisterin und Gastronomin sowie ihre Gedanken zum Thema COLLABORATIVE CIRCULARITY. Mit nur einem Stück Chocolaterie schafft Kegelmann es, dreierlei zu verbinden: großartiges Design, Handwerk und Geschmack.
Certain Measures: [RE]TAIL
CERTAIN MEASURES mit Tobias Nolte (Co-Founder) und Olivia Heung (Art Director) gestalteten den Auftakt unserer Reihe MATERIAL MATTERS mit der Installation [RE]TAIL.
RE-OPENING
Im Rahmen eines typischen Schweizer Apéros hat sich das neue Team im LAUFEN space Berlin, mit der Veranstaltungsreihe MATERIAL MATTERS vorgestellt. Die Vortragsreihe MATERIAL MATTERS beleuchtet die Themen Circular Design und Kreislaufwirtschaft in Impulsvorträgen, Gesprächen und Installationen. Welche neuen Produkte und Dienstleistungen kann diese Art des Denkens ermöglichen? Wie können Geschäftsmodelle entstehen, die der Umwelt nicht schaden, sondern ihr etwas zurückgeben? Welche Auswirkungen kann dies auf unsere Gesellschaft insgesamt haben?
Ein Brief aus der Zukunft:
Konstantin Grcic gestaltet den LAUFEN space Berlin
Der Industriedesigner Konstantin Grcic wurde eingeladen, das Interieur des LAUFEN space Berlin zu gestalten. Das Ergebnis ist ein Raum, in dem Präsentation, Experiment und Dialog im Zentrum stehen.
Dynamik im Spiel: LUA und Casa Albero im LAUFEN space Berlin
Seit seiner Vorstellung auf der Salone del Mobile in Mailand wurde die neue Badezimmerkollektion LUA von LAUFEN in Städten weltweit präsentiert. Heute kann ihre funktionale Schönheit persönlich im LAUFEN space Berlin erlebt werden. Die Pop-up-Installation zeigt die Badezimmerkeramiken von LUA vor der Kulisse einer Kampagne, die in der Casa Albero fotografiert wurde – einem monumentalen Brutalistenbau in der italienischen Landschaft.
ILBAGNOALESSI: Neugestaltung eines klassischen Designs
Zwanzig Jahre nach seiner ersten Einführung wurde eine der erfolgreichsten Kollektionen von LAUFEN sorgfältig für das moderne Badezimmer neu gestaltet: mit leichteren Formen, innovativen Materialien und einer Reihe neuer Badezimmertechnologien.
Zeitlos innovativ: Entdecken Sie die neue Kartell • LAUFEN Kollektion
Endlose Designmöglichkeiten eröffnen sich bei der neuen Pop-up-Präsentation von Kartell • LAUFEN im LAUFEN space Berlin.
LAUFEN‘s Innovatives Portfolio zeigt, warum Materialien wichtig sind
Gegründet im Jahr 1892, ist LAUFENs reiche Designtradition sowohl mit Landschaft als auch mit Menschen verbunden und vereint mühelos Form und Funktion. Diese Geschichte durchdringt LAUFENs zeitlose Badezimmerkollektionen: Jedes Element wird durchdacht, jedes Material ist von hoher Qualität, jedes Design ist für Langlebigkeit geschaffen.