Über 125 Jahre hat LAUFEN Designtraditionen durch ein dauerhaftes Portfolio an Badezimmerkeramiken, Möbeln, Produkten, Armaturen und Zubehör geschaffen und fortgeführt.
Die Geschichte des Schweizer Designs feiernd und gleichzeitig globale Bewegungen umarmend, kombinieren LAUFENs Badezimmerkollektionen Handwerkskunst und Detailgenauigkeit mit innovativen Materialien und Fertigungsprozessen. Diese einzigartige Formel ermöglicht es LAUFEN, die Möglichkeiten innerhalb von Design und Materialien zu erweitern und Badezimmerlösungen für die Zukunft zu bieten.
Die mühelose visuelle Sprache, die LAUFEN-Produkte charakterisiert, offenbart nicht den komplexen und durchdachten Prozess von der Konzeption bis zur Produktion. Jede Designentscheidung wird sorgfältig überlegt und diskutiert, von der Art und Weise, wie Texturen und Oberflächen einander ergänzen, über die Form eines Designs, das sowohl formal als auch funktional funktioniert, bis hin zur Beschaffung und Erfindung neuer Fertigungsprozesse und Materialien.
Technologische Entwicklungen sind eine der treibenden Kräfte hinter der Evolution des Designs – sie ermöglichen neue Formen, neue Funktionen und neue Wege der Kreation. 2013 brachte LAUFEN Saphirkeramik auf den Markt, ein revolutionäres, patentiertes Material, das als härter und mit größerer Biegefestigkeit als glasierte oder Feuerstein-Keramiken gilt. Dieses keramische Material erreicht seine außergewöhnliche Härte durch eine Mischung mit Korund, einem farblosen Mineral, das Bestandteil von Saphiren ist. Dies verleiht Saphirkeramik eine Biegefestigkeit, die der von Stahl entspricht. Gleichzeitig hat es das Potenzial, extrem dünn zu sein, was Designern nahezu unendliche Freiheiten für Experimentierfreude und Innovation bietet.
Saphirkeramik, gleichzeitig hart und formbar, hat Designs ermöglicht, die zuvor unmöglich zu realisieren waren. Als die ILBAGNOALESSI-Kollektion 2002 erstmals veröffentlicht wurde, wurde sie mit traditionellen Keramiken gefertigt. Die Möglichkeiten, die Saphirkeramik bietet, inspirierten LAUFEN und den italienischen Designer Stefano Giovannoni dazu, diese klassische Kollektion von fließend gestalteten, skulpturalen Badezimmerkeramiken neu zu interpretieren. ILBAGNOALESSI stellte einen völlig neuen Ansatz für das Badezimmerdesign dar: eine ganzheitliche und vollständige Sammlung von Elementen, die frei kombiniert werden können, um außergewöhnliche Innenräume zu schaffen. Zwanzig Jahre später ist dieser bahnbrechende Ansatz nach wie vor zentral für die Entwicklung zeitgenössischer Badezimmerlösungen bei LAUFEN.
Heute bleibt die formale Sprache so stark wie bei ihrem Debüt im Jahr 2002, aber die Fertigung wurde durch die Verwendung dieses wegweisenden Materials verfeinert. „Im Gegensatz zur Keramik traditioneller Sanitärwaren“, erklärt Giovannoni, „ermöglicht uns [Saphirkeramik] sehr dünne Wände zu schaffen, die dem Objekt Eleganz und Leichtigkeit verleihen.“ Es ist ein durchdachtes Mittel, diese klassische Designkollektion einer neuen Generation näherzubringen, indem bestehende Elemente durch Materialinnovationen ergänzt werden. Eine solche Kollektion veranschaulicht auch einen weiteren Unterschiedspunkt; LAUFEN schafft Designs, die Trends überwinden, um zeitlose Badezimmer-Essentials zu werden. Die überarbeitete Kollektion präsentiert eine Evolution, anstatt eine Neugestaltung der ikonischen Sammlung.
Solche Erneuerungsakte sind bei LAUFEN in verschiedenen Maßstäben zu sehen, wo die Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Designern und die Verwendung neuer und innovativer Materialien eine kontinuierliche Neuinterpretation des Aussehens, des Gefühls und der Funktion von Badezimmerdesign ermöglichen. Wir laden Sie ein, solche Designinnovationen online auf www.de.laufen.com oder persönlich im LAUFEN space Berlin zu erleben, wo ein erfahrungsorientierter Raum die Möglichkeit bietet, mit einer umfangreichen Auswahl an Badezimmerkeramiken, Möbeln, Produkten, Armaturen und Zubehör von LAUFEN zu interagieren.